Im März dieses Jahres erblickte ein neues CAD-System das Tageslicht: Mit Onshape stellte das gleichnamige Unternehmen die offizielle Betaversion des ersten professionellen CAD-Systems vor, das…
Heute mal wieder ein Videotipp – und zwar zu einer ganzen Reihe von Videos, die das Ingenieursherz höher schlagen lassen. Wer die englische Autosendung „Top…
Wer 3D-Druck bisher immer mit Bauplattformen und schichtweisem Aufbau in Verbindung gebracht hat, sollte sich dringend das Projekt des holländischen Startups MX3D ansehen. Unter anderem…
TraceParts und Proto Labs haben sich zusammengeschlossen, um die 9. Ausgabe des Wettbewerbs für CAD-Konstrukteure der Plattform TracePartsOnline.net zu organisieren. Alle CAD-Konstrukteure sind dazu aufgerufen,…
Auch der Elektronikversender RS Components ist seit einer Weile im Bereich 3D-Drucker tätig. Die Palette der Geräte reicht vom RepRapPro Ormerod-Bausatz für 510 Euro über…
Am Samstag fand ich einen interessanten Zeitungsbericht darüber, wie viele Millionen Euro derzeit und in naher Zukunft im Allgäu und in Vorarlberg in Skigebiete investiert…
Auf der PTC LiveWorx vorletzte Woche stellte der Softwarehersteller die neueste Version seines PLM-Systems vor: Windchill 11. CEO Jim Heppelmann nannte die Software „Smart, connected…
Von der Präsentation des vernetzten Fahrrads auf der PTC LiveWorx habe ich ja schon berichtet. Nun habe ich ein Video gefunden, in dem die Präsentation…
Ich hatte auf der letztjährigen SolidWorks World das erste Mal PCBWorks gesehen und war spontan begeistert – das SolidWorks-Zusatzprogramm des bekannten Elektronik–CAD-Anbieters Altium bildet eine…
Aus dem CAD-Bereich war auf der formnext, wie erwähnt, lediglich Autodesk vertreten. Ich hatte ein Gespräch mit Shane Fox, einem der Gründer von Within Technologies,…
Additive Technologien gewannen schon seit einigen Jahren immer mehr Gewicht im Ausstellermix der „alten“ Euromold. Auch bei der Düsseldorfer Euromold 2015 belegte die 3D-Druck-Szene eine…
So, nachdem die formnext zu Ende gegangen ist, kann ich mit einem letzten Artikel meine kleine Serie von Gedanken über die Herbstmesse(n) abschließen und ein…