600 Millionen ausgegeben für ein 400-Mann-Unternehmen, das kaum jemand kennt und das in einem Bereich unterwegs ist, den man erst mal verstehen muss? Und die…
Bei meinen Besuchen bei Inneo-Kunden fällt mir immer auf: Sie wissen teils gar nicht, wie sich PTCs CAD-System Creo ohne die Startup Tools anfühlt. Die…
Bei KISSsoft tut sich einiges: Die neue Version KISSsoft 2019 ermöglicht ein genaueres Berechnen von Kegel- und Hypoidverzahnungen und bietet einen erweiterten Welleneditor. Das KISSsoft…
Irgendwie ist es seit vielen Jahren selbstverständlich, dass CAD-Systeme Schweiß- oder Blechmodule haben, dabei gibt es ja wirklich noch andere Werkstoffe als Stahl und Metall.…
Mit OpenPDM bietet die Prostep AG eine universelle Lösung zur Verbindung, Integration und Migration von PDM/PLM-Systemen an. Die Produktfamilie unterstützt die unterschiedlichsten Anwendungsfälle, egal ob…
Die Autoform Engineering GmbH ist bekannt für ihre Berechnungslösungen für die Blechumformung. Mit Hilfe der Software des Schweizer Unternehmens lassen sich Tiefziehvorgänge simulieren, optimieren und…
Es gibt ja die unglaublichsten Dinge, die gesammelt werden: Blechschilder, Porzellankatzen oder Kronkorken. Und anscheinend gibt es auch ERP-Sammler. Zumindest fügt die texanische Forterro ihrer…
Mit Materialise Simulation 2.0 adressiert der belgische 3D-Druck-Spezialist ein wichtiges Thema: Nach wie vor ist gerade beim Metall-3D-Druck viel Erfahrung erforderlich, um das gewünschte Ergebnis…
Die Prototyping-Spezialisten bei Protolabs haben ein neues Material in ihr Portfolio aufgenommen: Kupfer. Damit lassen sich nahezu beliebige Geometrien nun auch in diesem wichtigen Material…
Alle zwei Jahre haben Ingenieure, Konstrukteure, Techniker und Hobbytüftler die Chance, zu zeigen was gute Produktentwicklung ausmacht: Vom 1. April bis 30. Juni 2019 können…
Bei der DataCAD Software & Services GmbH ist die neue Version 5.1.217 des 3D-CAD-Viewers Glovius erhältlich. Das Werkzeug zum Visualisieren und Analysieren von CAD-Daten bietet…
Der „engste Verbündete“ des CAD– und PDM/PLM-Systems in der Unternehmens-IT ist ERP, danach im Prozess kommt auch gleich MES – das ist ein geradliniger Datenfluss…