Materialise hat mit seiner Magics-Software großen Erfolg bei 3D-Druckdienstleistern und Unternehmen mit 3D-Druckern. Magics ermöglicht die Verwaltung von Druckern und Druckaufträgen, die Druckvorbereitung und Datenaufbereitung…
Nach wie vor sind 3D-gedruckte Serienteile relativ selten und oft in teuren Hiogh-End-Applikationen verbaut. Dass auch preiswertere Produkte individualisiert aus dem 3D-Drucker kommen können, zeigt…
Die Fraunhofer Institute sind bekannt für ihre industrienahem Forschungsvorhaben. Das folgende Beispiel hat mir sehr gut gefallen, da es zeigt, wie der vielbesprochene digitale Zwilling…
Nach den Ankündigungen des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder in der heutigen Pressekonferenz sagt die Mesago Messe Frankfurt GmbH die SPS – Smart Production Solutions,…
Was mit dem Zusammenschluss von Acatec und Procad begann und auch keytech erfasste, ist nun mit einer Einkaufstour eines US-Unternehmens weitergegangen: Revalize, nach eigenen Angaben…
Elektronik und Mechanik treffen sich immer öfter in einem Modell, denn Elektrik und Elektronik sind heute fast immer ein integraler Bestandteil des Produkts. Cadenas bietet…
Nach zwei Jahren Stillstand scheint sich das Messekarussell wieder in Bewegung zu setzen, die ersten Messen finden wieder statt. Auch als Besucher muss man sich…
Hexagon Manufacturing Intelligence und Stratasys stellen eine neue Lösung vor, die Herstellern in der Luft- und Raumfahrtbranche hilft, das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit und Sicherheit…
Das brandneue Solid Edge 2022 von Siemens Digital Industries Software bietet eine eingebettete, regelbasierte Konstruktionsautomatisierung und erweiterte Möglichkeiten für die Arbeit mit Punktwolken, Netzen und…
Das Thema „Verknüpfung der Disziplinen“ ist aktuell im Gespräch, siehe auch den gestrigen Beitrag hier im Blog. Auch bei Eplan geht es jetzt um die…
Die Fertigungsplanung ist ein wichtiger Schritt in der Produktentwicklungsphase – hier entscheidet sich unter anderem, wie hoch die Kosten für das Produkt sind und wieviel…
Die AutoForm Engineering GmbH, Anbieter von Softwarelösungen für Blechumform- und Rohbauprozesse, hat ihre neueste Softwareversion AutoForm Forming R10 vorgestellt. Insbesondere Anwender, die in den Bereichen…