Augmented und Virtual Reality (AR, VR) sind schon lange verfügbar, aber erst in letzter Zeit verbreiten sich diese Technologien im professionellen Umfeld. Die Pandemie war…
Gerade in der Fertigung lassen sich durch Vernetzung und Digitalisierung gewaltige Schätze in Sachen Kosten und Zeit heben. Mit hyperMILL erzeugt Open Mind die benötigten…
Altair hat eine Sonderedition von Altair PollEx, einer Software für die Entwicklung von Elektroniksystemen (Electronic System Design, ESD) für Altium-Nutzer veröffentlicht. Altair PollEx ermöglicht es…
Die IoT–Plattform von Contact Software ermöglicht Produktherstellern den Aufbau smarter Mehrwertdienste und die Digitalisierung ihrer Fertigungsanlagen. Nun hat der Softwarehersteller eine neue Version von Elements…
Schon seit langem wird darüber spekuliert, dass der 3D-Druck irgendwann das Ersatzteilwesen revolutionieren könnte. Die Idee ist ja auch bestechend: Statt große und teure Ersatzteillager…
Maplesoft kündigt eine neue Ergänzung der MapleSim-Produktfamilie an, die es Konstrukteuren ermöglicht, Produktlinien mit Transportrollen zu modellieren und das Bahnhandling in Maschinensimulationen einzubeziehen. Die neue…
Das Schweizer Startup Synhelion arbeitet mit Unterstützung von Ansys an den Treibstoffen der Zukunft. Auch wenn viele auf den Elektroantrieb als Antriebslösung für die CO2-freie…
Siemens Digital Industries Software erweitert Simcenter 3D in der Version 2022.1 unter anderem um eine verbesserte Unterstützung für die Modellierung von Turbomaschinen sowie eine spezielle…
Materialise hat mit seiner Magics-Software großen Erfolg bei 3D-Druckdienstleistern und Unternehmen mit 3D-Druckern. Magics ermöglicht die Verwaltung von Druckern und Druckaufträgen, die Druckvorbereitung und Datenaufbereitung…
Die Technologie der Augmented Reality (AR) ist spätestens seit den spektakulären Videos zur Einführung der Hololens in der Branche bekannt. Seither ist es – abgesehen…
Nach wie vor sind 3D-gedruckte Serienteile relativ selten und oft in teuren Hiogh-End-Applikationen verbaut. Dass auch preiswertere Produkte individualisiert aus dem 3D-Drucker kommen können, zeigt…
Fachkräftemangel, Lieferprobleme und Klimawandel bestimmen in den nächsten Jahren die deutsche Industrie. Additive Fertigung ist eine der wichtigen Maßnahmen, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Das…