In der „guten alten Zeit“ der Euromold waren US-AM-Berater Terry Wohlers und sein Unternehmen viele Jahre mit einem eigenen Kongress auf der Messe präsent. Nun…
Schon bei der Vorstellung seiner JetFusion-3D-Druckanlagen betonte HP, dass die Geräte offen sind für Materialien externer Anbieter. Das haben sich unter anderem BASF und Materialise…
MakerBot hat Ende letzten Jahres mit dem Method einen neuen Drucker mit geschlossenem Bauraum, klimatisierten Filamentschubladen und industriellem Anspruch herausgebracht. Nun optimiert das Unternehmen den…
Heute vor 50 Jahren saßen Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins in ihrem Raumschiff und waren kurz davor, die Mond-Umlaufbahn zu erreichen. Am 21.…
XYZprinting war bisher bekannt für die Da Vinci-Druckerserie, die eher im unteren Preissegment angesiedelt waren und beispielsweise mit einem kombinierten 3D-Scanner und -Drucker eher Hobbyanwender…
Schon auf der Rapid.Tech war es Thema: Die Bildung im 3D-Modellierungs- und 3D-Druckbereich muss so früh wie möglich beginnen, möglichst schon in der Schule. Und…
Ich war nach zwei Jahren Pause mal wieder auf der Rapid.Tech + Fabcon 3.D, wie die Veranstaltung offiziell heißt. Fast 4.500 Besucher wagten sich trotz…
Mit Materialise Simulation 2.0 adressiert der belgische 3D-Druck-Spezialist ein wichtiges Thema: Nach wie vor ist gerade beim Metall-3D-Druck viel Erfahrung erforderlich, um das gewünschte Ergebnis…
Im Rahmen der Rapid Tech–Konferenz wurde ich eingeladen, einen Vortrag zu halten und ich würde mich über zahlreiche Zuhörer freuen. Ich spreche zum Thema „Sind…
Heute stellte HP sein neues 3D-Drucksystem Jet Fusion 5200 vor, das auf derselben Technologie basiert wie die bisher verfügbaren Anlagen, aber durch zusätzliche Software und…
3D-Scannen ist nach wie vor eine relativ komplexe Angelegenheit, es benötigt viel Fachwissen, um ein 3D-Objekt richtig und vollständig zu erfassen. Der luxemburgische Scanspezialist Artec3D…
Wohl niemand haben die Bilder der brennenden Kirche Notre Dame de Paris kalt gelassen. Mich bedrückt vor allem der unwiederbringliche Verlust von Kulturgütern, die unsere…