Von Camtex kommen neue Versionen der Datenbearbeitungs- und Austauschsoftware CADdoctor mit deutscher Benutzeroberfläche. Die Software bereitet CAD-Daten auf, vereinfacht, konvertiert und repariert. Während die Vollversion…
Das Chemieunternehmen BASF, das sich unter anderem in der Materialforschung und -entwicklung für Additive-Manufacturing-Technologien engagiert, pflegt schon seit Jahren eine Partnerschaft mit den belgischen Additive-Spezialisten…
Mit der wachsenden Bedeutung von 3D-Drucktechnologien in der Industrie steigt auch der Bedarf an Dienstleistungen – nicht jeder hat einen beziehungsweise den richtigen Drucker im…
In diesem Jahr lädt Cadfem Kunden und Interessierte vom 10. – 12. Oktober zur 36. Cadfem Ansys Simulation Conference ein, die auf dem Gelände der…
Protolabs liefert extrem schnell Prototypen und Kleinserien., die Palette der Fertigungstechnologien umfasst automatisierten 3D-Druck, CNC-Fräsen und Spritzgussverfahren. Das Unternehmen unterstützt Start-ups wie Coboc, Piavita und…
EOS und Additive Works sind eine Partnerschaft eingegangen, in deren Mittelpunkt die Prozessvorbereitungssoftware Amphyon steht. Diese Software wurde von dem Ende 2015 gegründeten Start-Up Additive…
Leider habe ich es dieses Jahr wieder nicht auf die Rapid Tech geschafft. Dort hätte ich sicher viele interessante Lösungen gefunden, unter anderem hätte ich…
Hier noch eine Last-Minute-Meldung zur Erfurter 3D-Druckmesse Rapid.Tech + FabCon 3.D: Die Messe veranstaltet an allen Messetagen in Zusammenarbeit mit dem CAEForum Führungen durch die…
Irgendwie glaube ich jedes Jahr auf´s Neue, dass es nach der Hannover Messe ruhiger wird im Beruf. Und jedes Jahr aufs Neue stelle ich fest,…
Der 3D-Druck wird „Blockchain ready“. Die 3D MicroPrint GmbH integriert als Erster die SAMPL-Technologie in ihre 3D-Drucker für hochpräzise Metallbauteile. Zusammen mit Fraunhofer ENAS, der…
PTC stellt mit Creo 5.0 die neueste Version seiner 3D-CAD-Softwaresuite vor. Mit Creo 5.0 lassen sich Konzepte in intelligente, vernetzte Produkte transformieren. Augmented Reality (AR)…
Terry Wohlers ist ein im 3D-Druck-Bereich bekannter US-amerikanischer Analyst und Berater – er organisierte unter anderem den AM–Kongress der Euromold in deren letzten guten Jahren.…