Oft bekommt man die besten Ideen zu Artikeln abends in der Bar. So auch bei der Stratasys-Veranstaltung vor einigen Wochen, als ich mit Terry Wohlers…
Die Rapid.Tech in Erfurt, die in diesem Jahr vom 20. bis 22. Juni die Pforten öffnet, hat sich als wichtigste Messe, die sich rein um…
Mit den beiden Siemens-CAD-Systemen ist es wie mit Hase und Igel – mal bekommt der Eine eine Neuerung früher, mal der Andere. Im Bereich Synchronous…
Das zweite große Thema der Stratasys-Pressekonferenz in Pittsburgh neben dem Continuous Build 3D Demonstrator war die Partnerschaft mit Desktop Metal. Das Unternehmen aus Massachusetts hat…
Je weiter 3D-Druck in den Bereich der Serienproduktion vorstößt und je höher die gedruckten Volumina, desto schmerzlicher wird klar, wie langsam der Druckprozess tatsächlich ist…
Autodesk zeigte auf der Hannover Messe einige beeindruckende Beispiele, was additive Fertigung heute kann. Von der Fertigung von Schiffspropellern und Brücken aus Stahl bis hin…
Schon vor zwei Jahren berichtete ich über einen Sportschuh von Nike, dessen Sohle aus dem 3D-Drucker kam. Damals ging es jedoch noch um einzelne Exemplare.…
Eher versteckt präsentierte Dassault Systèmes auf der Veranstaltung „Design in the Age of Experience“ ein neues Angebot, das auf einer Pressekonferenz von CEO Bernard Charlès…
HP hat sein Drucksystem, das auf der formnext erstmals öffentlich gezeigt wurde, als offenes System konzipiert. Andere Hersteller können Materialien für die HP Jet Fusion…
Der Start-Up Award der Fachmessen Rapid.Tech + FabCon 3.D hat sich zu einem der führenden Nachwuchswettbewerbe der 3D-Druck Branche in Deutschland entwickelt. Junge Unternehmen treffen…
Nutzt man 3D-Druckdienstleister zum Erstellen von Prototypen, steht man vor einem Dilemma: Natürlich benötigt der Dienstleister die 3D-Daten, um Teile herzustellen. Aber wie stellt man…
Das CAE-Forum ist schon ein traditioneller Teil der Digital Factory auf der Hannover Messe. Auf dem Gemeinschaftsstand finden auch in diesem Jahr vom Montag, den…