An den gewaltigen Verschiebungen, Stauchungen und Zerrungen, die eine Blechtafel durchmachen muss, um beispielsweise als Kotflügel oder Türhaut aus der Presse zu kommen, scheitern die…
Mit dem neuen Verfahren der Projektions-Mikro-Stereolithografie (PµSL) eröffnet Boston Micro Fabrication (BMF)v speziell in der Mikroproduktion Alternativen zum Spritzgießen ebenso wie zur CNC-Bearbeitung – für…
Ich bin ja wirklich viel im Bereich 3D-Druck unterwegs, aber auch ich bin immer wieder überrascht, in wie vielen Ausprägungen, Gestalten und Umgebungen additive Technologien…
Gerade im Simulationsbereich macht die Nutzung der Cloud großen Sinn, denn für die numerische Analyse werden große Rechnerressourcen benötigt, die ansonsten eher ungenutzt herumstehen. So…
IronCAD ist schon immer „das etwas andere CAD-System“, nicht nur wegen der Kombination aus featurebasierter und direkter Modellierung, die heute recht verbreitet ist, aber ursprünglich…
In den meisten Szenarien, wie es mit der Energieerzeugung und dem Klimaschutz in den nächsten Jahren weitergeht, ist sie kaum vorgesehen – dabei verspricht die…
Prostep liefert Consulting und komplexe Lösungen rund um den Produktlebenszyklus – von der Einführung über Strategie und Prozesse bis hin zu Integration, Migration und Kollaboration.…
Als „echter Segler“ hat man so seine Probleme mit der Entwicklung der Yachten im America’s Cup – nach monströsen fliegenden Katamaranen 2013 und radfahrenden Neuseeländern…
Vor einiger Zeit hat der Karlsruher Klassifizierungsspezialist Simus Systems seinem Flaggschiffprodukt Simus Classmate eine SaaS-Version namens Simus Connect zur Seite gestellt. In einer Zeit, in…
Wenn es um große, komplexe Mechatronikprojekte geht, ist Engineering Base eines der Werkzeuge der Wahl. Die von Aucotec entwickelt Engineering-Software wird seit mehr als 35…
Stuttgart ist ein Hotspot der Automobilentwicklung, seit Daimler und Maybach dort 1883 dort den Benzinmotor erfanden. Neben den Herstellern Mercedes-Benz und Porsche und unzähligen Zulieferern…
Markforged wurde mit einem 3D-Drucker bekannt, der neben konventionellem Filament in einer zweiten Düse Kevlarfasern verarbeitet. Aus diesen Anfängen ist ein umfangreiches Portfolio an Druckern entstanden,…