[Update: Der Digital Technology Day wurde auf den 12. Oktober verlegt.] Die Rheinebene ist bekannt für ihr gutes und oft sehr warmes Wetter, was man…
Das Thema 3D-Druck kommt in der Serienfertigung an. Damit sehen sich an die Hersteller der Geräte völlig neuen Anforderungen gegenüber, die im althergebrachten Schwerpunkt Rapid…
Oft bekommt man die besten Ideen zu Artikeln abends in der Bar. So auch bei der Stratasys-Veranstaltung vor einigen Wochen, als ich mit Terry Wohlers…
Altair richtet seine 9. europäische Altair Technology Conference vom 26. – 28. Juni 2017 im Congressforum Frankenthal in der Rhein/Neckar Region aus. Die dreitägige Veranstaltung…
Die Rapid.Tech in Erfurt, die in diesem Jahr vom 20. bis 22. Juni die Pforten öffnet, hat sich als wichtigste Messe, die sich rein um…
Mit den beiden Siemens–CAD-Systemen ist es wie mit Hase und Igel – mal bekommt der Eine eine Neuerung früher, mal der Andere. Im Bereich Synchronous…
Die Marketingleute bei Altair finden immer wieder meinen „Sweet Spot“ und schicken Pressemitteilungen, die ich einfach veröffentlichen MUSS. In diesem Fall geht es um Segeln…
Seit einer Woche ist mein erstes Buch auf dem Markt. [amazon text=CAD für Maker&asin=3446450203] wendet sich an alle, die in die 3D-Modellierung einsteigen möchten, und erklärt…
Das zweite große Thema der Stratasys-Pressekonferenz in Pittsburgh neben dem Continuous Build 3D Demonstrator war die Partnerschaft mit Desktop Metal. Das Unternehmen aus Massachusetts hat…
Je weiter 3D-Druck in den Bereich der Serienproduktion vorstößt und je höher die gedruckten Volumina, desto schmerzlicher wird klar, wie langsam der Druckprozess tatsächlich ist…
Nach Autodesk schafft mit PTC der zweite große CAD-Anbieter die Kauflizenz ab. Ab dem 1. Januar 2018 werden neue Softwarelizenzen – außer für Kepware –…
Autodesk zeigte auf der Hannover Messe einige beeindruckende Beispiele, was additive Fertigung heute kann. Von der Fertigung von Schiffspropellern und Brücken aus Stahl bis hin…