Der Cenit Innovation Day am 24. November 2016 in der Motorworld in Böblingen stand ganz im Zeichen von Industrie 4.0 und Digitalisierung. Diese Themen sind…
Vor einer Weile hatte ich mal relativ erfolglos einen bq Ciclop ausprobiert und mich im Sommer im Zusammenhang mit [amazon text=meinem Buch „CAD für Maker“&asin=3446450203]…
Model Based Systems Engineering, SysML, Cybertronik – das sind Themen, die ich ja gerne eher meide, weil ich nach längerem Nachdenken davon Gehirnmuskelkater bekomme. Zum…
Der Feldkirchener 3D-Druckerhersteller German RepRap erweitert seine 3D-Drucker-Palette um den X500, bei dem der Schwerpunkt auf der industriellen Serienfertigung technisch anspruchsvoller Bauteilen liegt. Der bis…
Nun hat es etwas länger gedauert, dass ich weitere News von der Formnext melde, aber hiermit geht es weiter mit einem bunten Reigen an News…
Am 15. November stellte PTC im Rahmen seines jährlichen Kundenforums in Stuttgart die neue Version Creo 4.0 seines CAD-Systems Creo vor und die Vorstellung zeigt,…
In den letzten Tagen entspann sich hier eine interessante Diskussion über die Zukunft der Fachzeitschriften, die sich am langsamen Verschwinden der letzten Fachzeitschriften im CAD/CAM/PLM-Sektor…
Heute morgen habe ich einen sehr interessanten Kommentar zum gestrigen Text „Baumsterben im PLM-Blätterwald“ erhalten, den ich so gut und wichtig finde, dass ich ihn…
Der PLM-Blätterwald lichtet sich. Gründe dafür gibt es viele: Die seit Jahren schrumpfende Zahl der PLM-Anbieter, mehr noch ihre schrumpfenden Anzeigenbudgets und ihre Präferenzen für…
Auf der Formnext hat HP mit großem Auftritt seinen ersten selbstentwickelten 3D-Drucker vorgestellt – und zwar in Aktion, im Gegensatz zur „Vaporware“-Vorstellung im Oktober 2014…
Da hat man sich gerade mal an die Idee gewöhnt, dass monolithische PLM-Systeme passé sind und dass die Zukunft föderierten Systemen mit verlinkten Informationen gehört,…
Erst am 10. November hatte Siemens bekanntgegeben, dass man enger mit dem Infrastruktur- und Fabrikplanungsspezialisten Bentley zusammenarbeiten und einen nicht unerheblichen Anteil am Unternehmen kaufen…